Rückblick – Von Elzach zum Hörnleberg

Wir wandern großteils auf Pfaden bis zur Kapelle auf dem Hörnleberg (auf der Höhe Wanderung teilweise auf dem Zweitälersteig).

Ursprünglich sollte die erste April-Wanderung zum Schwarzwaldbahn Erlebnispfad nach Triberg führen. Arbeiten an der Rheintalbahn und damit verbundener Schienenersatzverkehr auf der Kinzigtalstrecke ließen uns umplanen. 

Mit dem Frühling beginnen unsere Wanderungen wieder früher. Um 8:30 Uhr trafen wir uns in Kenzingen und um ca. 10:00 Uhr machten wir uns auf den Weg von Elzach zum Hörnleberg. Die Sonne hielt sich größtenteils versteckt. Ins Schwitzen kamen wir trotzdem. Auch diesmal ging es wieder auf „Abwege“. Dank eines kleinen Schwenkers haben wir dieses Jahr erstmals die 1000 m gerissen. Die  Aussicht vom Hörnleberg war beeindruckend. Einige von uns waren zum erstenmal hier oben. Und sehr wahrscheinlich nicht zum letzten Mal.

Um 14:30 Uhr machten wir uns auf den Rückweg. Mit einer kleinen Verspätung kamen wir zur Einkehr ins Wanderheim Kreuzmoos. 

Wanderbeschreibung

Von Elzach auf den Hörnleberg

Wir wandern großteils auf Pfaden bis zur Kapelle auf dem Hörnleberg (auf der Höhe Wanderung teilweise auf dem Zweitälersteig). Von der Hörnleberghütte geht es mit dem PKW wieder zurück.

Strecke 10,3 km; Dauer 4:00 Std.; Aufstieg 730 hm, Abstieg 415 hm. Schwierigkeitsgrad mittel.

Für Kinderwagen bedingt geeignet (statt der Route über den Kamm, können gut begehbare Waldstraßen genutzt werden).

Bitte ausreichend Essen und Trinken mitnehmen! Die Gaststätte auf dem Hörnleberg ist noch geschlossen.

Beginn: 08:30 Uhr; Treffpunkt Parkplatz Friedhof Kenzingen. Wir fahren in Fahrgemeinschaften. Rückkehr gegen 18 Uhr. Alle, die gerne wandern, sind willkommen.
Fahrtkostenbeitrag 9.- €, Mitglieder 7.-€.
Bitte anmelden bei Aldinger 07644 9319001 oder WhatsApp 017656863841 bzw. E-Mail:

Hier einige Impressionen von der Wanderung:

Neuste Beiträge

Ausblick – Alpiner Pfad bei St. Wilhelm

Eine Wochen später als ursprünglich geplant sind wir mit unserem Wanderführer Markus Nickola unterwegs. Insider wissen: Es wartet eine sehr schöne, aber auch sehr anspruchsvolle und
schwierige Wanderung auf die Teilnehmer. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und
eine gute Kondition sind absolut
erforderlich.

Ansehen »