Rückblick – Himmelreich – Hinterwaldkopf – Hinterzarten

Diese sehr schöne, aber auch anspruchsvolle Wanderung führt über den Hinterwaldkopf mit traumhaften Aussichten nach Hinterzarten. Aufgrund der zu bewältigenden Höhenmeter ist eine gute Kondition und gute Trittsicherheit erforderlich.

Wanderbericht

Trotz schlechter Wetterprognosen und der körperlich anspruchsvollen Wanderung sind wir gestern mit 6 Teilnehmern vom SWV Kenzingen und 2 Teilnehmern von befreundeten Ortsvereinen frühmorgens mit der Bahn nach Himmelreich gefahren. Nach steilem Aufstieg erreichten wir die Höfener Hütte, wo wir eine kurze Rast einlegten. Pünktlich zu Ankunft in der Hütte fing es an zu Regnen und wir überlegten, ob wir abkürzen oder evtl. sogar umkehren sollten. 

Wir entschlossen uns, da es kurz darauf wieder aufheiterte, die Wanderung wie geplant fortzusetzen.

Unser Mut und unsere Ausdauer wurden durch eine herrliche Wanderung auf schönen Naturpfaden und mit herrlichen Aussichten belohnt. Und wir haben es geschafft dem Regen komplett aus dem Wege zu gehen 🙂

Abends sind wir dann mit der Bahn von Hinterzarten nach Kenzingen gefahren.

Markus Nickola

Impressionen von der Wanderung

Beschreibung der Wanderung.

Die Tour startet am Bahnhof in Himmelreich und führt durch einen schmalen Pfad teils durch den Wald, teils aber auch größere Abschnitte durch freies Gelände (bei großer Hitze und Sonneneinstrahlung beachten) zur Höfener Hütte.

Hier bietet es sich an zu einer Vesper- und/oder Trinkpause zu rasten. Weiter geht es sehr steil über Bergwiesen in Richtung Hinterwaldkopf,  wo man eine herrliche Rundumsicht genießen kann.

Nachdem man sich dort von dem anstrengenden Aufstieg erholt hat, geht es über den „Dr. Ganter-Weg“ und den Ludwig Thoma weg zum Bistenwasserfall. Von dort aus geht es zum Ziel der Wanderung, dem Bahnhof in Hinterzarten.

Start in Kenzingen: 07:55 Uhr
Treffpunkt: Bahnhof Kenzingen (08:07 Uhr Abfahrt Zug RE7 Richtung Freiburg)
Fahrtkosten: 7 €, SWV-Mitglieder 5 €, Inhaber eines DE-Tickets 5 € weniger
Dauer der Wanderung:
5:20 Std. zuzüglich Pausen
Abschluss:
Info folgt
Rückkehr: 17:30 Uhr (fahrplanmäßig)
Wanderführer: Markus Nickola

Bitte anmelden bis 25.07.2025  bei Wanderführer Markus Nickola (+49 152 01760851, ) oder über die Abstimmungsfläche der WhatsApp Gruppe des Schwarzwaldvereins Kenzingen  oder hier über das Anmeldeformular zur Wanderung

Schwarzwaldverein Tourenportal

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Tourenportals (Schwarzwaldverein/Outdooractive).
Datenschutzerklärung des Tourenportals (Schwarzwaldverein/Outdooractive)

Schwarzwaldverein Tourenportal Karte laden

Impressionen von der Vorwanderung

Neuste Beiträge

Ausblick – Die Wiege der Üsenberger

Wir wandern mit Ralf Stumpf um Oberrottweil und genießen den Frühherbst im Kaiserstuhl. Daneben nimmt er uns an der einen oder anderen Stelle mit zurück in die Zeit der Üsenberger, der Gründerväter der Stadt Kenzingen.

Ansehen »

Ausblick – Alpiner Pfad bei St. Wilhelm

Eine Wochen später als ursprünglich geplant, sind wir mit unserem Wanderführer Markus Nickola unterwegs. Insider wissen: Es wartet eine aussichtsreiche aber auch anspruchsvolle Wanderung auf die Teilnehmer. Gute Kondition ist Voraussetzung.

Ansehen »

Ausblick – Auf dem Schluchtensteig von Lenzkirch nach Schluchsee

„Ich-mag-meine-Füße-Tag“ feiern die USA heute. Wir auch. Deshalb tragen wir gute Wanderschuhe auf dem Weg von Lenzkirch nach Schluchsee. Natürlich auch auf der für Familien gut geeigneten Kurzwanderung um den Ursee. Und wenn es die Witterung erlaubt, belohnen wir unsere Füße abschließend mit einem Bad im Schluchsee.

Ansehen »