Rückblick – Auf dem Schluchtensteig von Lenzkirch nach Schluchsee

"Ich-mag-meine-Füße-Tag" feiern die USA heute. Wir auch. Deshalb tragen wir gute Wanderschuhe auf dem Weg von Lenzkirch nach Schluchsee. Natürlich auch auf der für Familien gut geeigneten Kurzwanderung um den Ursee. Und wenn es die Witterung erlaubt, belohnen wir unsere Füße abschließend mit einem Bad im Schluchsee.

Wanderbericht

Zu Beginn des Tages war mancher Gipfel noch im Nebel versteckt. Zu unseren zwei Wanderungen haben sich 19 Schwarzwaldfreunde eingefunden. Los gings kurz nach 10 Uhr am Kurpark in Lenzkirch. Zusammen wanderten wir entlang des Urseebaches mit seinen Spuren von Biberaktivitäten.

Bei der Urseebachbrücke trennten sich unsere Wege. Die größere Gruppe entschied sich für die Langwanderung zum Schluchsee. Wir wählten den schattigen, moderat ansteigenden Schwendeweg. Dieser mündet nach ca. 1 Kilometer auf den Schluchtensteig. Bei der Cyriakskapelle stoppten wir für eine Trinkpause und eine kurze Besichtigung und trafen eine nette Dame aus einem Team, das sich der Kapellenpflege verschrieben hat.

Inzwischen hatte die Sonne die Hochnebel vertrieben. Bei noch angenehmen Temperaturen folgte nun der anstrengendste Teil unserer Wanderung. Bis zur Fischbacher Grillhütte ging es mehr oder weniger steil bergauf. Die Vesperpause beim Grillplatz war sehr willkommen. Weiter ging es hinunter nach Fischbach und von dort hoch zum Bildstein. Wir waren nicht die einzigen, die den Blick auf den Schluchsee genießen wollten.

Wir folgten dem Schluchtensteig bis kurz vor Aha. Dort bogen wir auf den unteren Bildsteinweg. Der führte uns erst mal noch leicht bergan. Die letzte Etappe der Wanderung ging über den Jägersteig zum Ziel. Einige nutzen das schöne Wetter zum Schwimmen oder fuhren einen Teil der Heimreise mit dem 3Seen-Museumszug. Alle anderen gönnten sich eine Belohnung im Café am See. Mit dem Zug ging es zurück nach Kenzingen.

Eindrücke von der Wanderung

Beschreibung der Wanderungen

Beide Wanderungen starten bei der Bushaltestelle „Kurpark“ in Lenzkirch (SWV-Wegweiser Bühl). Die ersten 1,5 km entlang des Urseebachs bis zum Silberbrünnele gehen wir gemeinsam.

Bitte anmelden bis 15.08.2025 bei Wanderführer/in Isabella Beutinger (0163 6274591) oder hier über das Anmeldeformular zur Wanderung  oder über die Abstimmungsfläche der WhatsApp Gruppe des Schwarzwaldvereins Kenzingen (s. QR-Code rechts, erst 5 – 7 Tage vor der Wanderung möglich). 

Impressionen von der Vorwanderungen

Neuste Beiträge

Ausblick – Die Wiege der Üsenberger


Bitte beachten Sie: Die Wanderung muss leider auf einen späteren Termin verschoben werden.

Wir wandern mit Ralf Stumpf um Oberrottweil und genießen den Frühherbst im Kaiserstuhl. Daneben nimmt er uns an der einen oder anderen Stelle mit zurück in die Zeit der Üsenberger, der Gründerväter der Stadt Kenzingen.

Ansehen »

Ausblick – Alpiner Pfad bei St. Wilhelm

Eine Wochen später als ursprünglich geplant sind wir mit unserem Wanderführer Markus Nickola unterwegs. Insider wissen: Es wartet eine sehr schöne, aber auch sehr anspruchsvolle und
schwierige Wanderung auf die Teilnehmer. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und
eine gute Kondition sind absolut
erforderlich.

Ansehen »