Ausblick – Rund um den Katzenstuhl bei Staufen

Diesmal wandern wir im Markgräfler Land. Eberhard Aldinger führt uns um den Katzenstuhl. Und wir freuen uns, dass eine kleine Abordnung vom Club Vogien aus Cernay sich uns anschließen wird.

Beschreibung der Wanderung

In den Vorbergen des Schwarzwaldes wandern wir meist auf Schotterstraßen und vor allem Pfaden südlich von Staufen um den Katzenstuhl, freuen uns über Wasser, Wald und herrliche Aussicht.

Mit der Münstertalbahn fahren wir bis zur Bedarfshaltestelle Etzenbach. In einem kühlen Talgrund geht es ca. 1,5 km (70 hm) bis zur ersten kleinen Trinkpause. Von dort wandern wir auf schmalen Pfaden am „Josefle“ vorbei hinaus zum Katzenstuhl, wo wir auf 590 m Mittag machen. 

Weiter geht es mit wenig Aufstiegen mit herrlichen Ausblicken auf die Rheinebene zum Drei-Eich-Platz. Dann folgt der Abstieg auf die Höhe von Ballrechten-Dottingen, wo wir aber nach Grunern abbiegen. Zuvor stärken wir uns in der Strauße Probst beim Schleifsteinhof. Von dort ist es noch ca. eine halbe Stunde bis zum Bahnhof Staufen Süd.

Für diese mittelschwere Wanderung sind Wanderschuhe empfohlen, Stöcke können beim Aufstieg hilfreich sein. Denken Sie an genügend Getränke.

Auch wenn Sie kein Mitglied sind, sind Sie immer willkommen.

Start in Kenzingen: 7:50 Uhr
Treffpunkt: Bahnhof Kenzingen (08:06 Uhr Abfahrt Zug RE7 Richtung Freiburg)
Fahrtkosten: 9,00 €, SWV-Mitglieder 6,00 €, Inhaber eines DE-Tickets 6,00 € weniger
Länge/Hohenmeter: ca. 13,4 km, 443 Hm
Dauer der Wanderung: 5 Std. (inkl. Pausen)
Abschluss: Strauße Probst
Rückkehr: voraussichtlich 17:00 Uhr (alternativ 17:47 Uhr)
Wanderführer: Dr. Eberhard Aldinger

Bitte anmelden bis 20.09.2025  bei Wanderführer Dr. Eberhard Aldinger (07644 9319001, E-Mail: ) oder über die Abstimmungsfläche der WhatsApp Gruppe des Schwarzwaldvereins Kenzingen (s. QR-Code rechts, erst 5 – 7 Tage vor der Wanderung möglich) oder über das Anmeldeformular zur Wanderung

Schwarzwaldverein Tourenportal

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Tourenportals (Schwarzwaldverein/Outdooractive).
Datenschutzerklärung des Tourenportals (Schwarzwaldverein/Outdooractive)

Schwarzwaldverein Tourenportal Karte laden

Impressionen von der Vorwanderungen

Neuste Beiträge

Ausblick – Alternativer Pfad bei St. Wilhelm

Die ursprünglich geplante Route über den alpinen Pfad ist leider nicht begehbar. Unser Wanderführer, Markus Nickola, hat kurzfristig eine alternative Tour geplant. Nach wie vor wartet eine sehr schöne und auch anspruchsvolle Wanderung auf die Teilnehmer. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und
eine gute Kondition sind absolut
erforderlich.

Ansehen »